top of page

Mediation

Für Paare, Poly-Beziehungen, Familien, Teams und Gruppen
In Potsdam, Berlin, Brandenburg oder einfach online 

Mediation Potsdam, Familienmediation, Paarmediation, Mediation Beziehung, Mediation Konflikt, Mediation Trennung, Mediation Kinder, Mediation Scheidung, Mediation Fremdgehen, Mediation Eifersucht, Mediation Streit, Mediation Angst, Mediation Teams, Mediation Diskriminierung, Mediation diskriminierungssensibel, Mediation Arbeitsplatz, Professionelle Mediation Potsdam, Mediation FHP, Mediation Uni Potsdam, Konfliktlösung Brandenburg, Mediation Brandenburg, Mediation Paare Berlin, Mediation Polyküle, Mediation Polygamie, Mediation Polyamorie, Mediation offene Beziehung, Mediation Freundschaft, Mediation Hausprojekt, Mediation WG, Mediation Wohngemeinschaft, Mediation Freundschaft Berlin, Mediation WG Berlin, Mediation Gruppe, Mediation soziale Arbeit, Mediation Unternehmen, Mediation NGO, Mediation Ehrenamt, Mediation kostenlos, Mediation Freiwilligendienst, Mediation sexualisierte Gewalt, Mediation übergriff, Mediation Sexualität, Mediation Diskriminierung, Mediation Grenzverletzung, med
Beziehungen

Beziehungen
 
In engen Beziehungen, Partnerschaften oder Polykülen kommen oft verschiedene Bedürfnisse und Interessen zusammen, die ausgehandelt werden wollen.
Manche davon sind kompliziert, widersprüchlich oder schwer miteinander vereinbar.
Mediation kann dabei helfen, den Bezug zueinander zu bewahren oder ein neues, stimmiges Gleichgewicht zu finden. Sie schafft Raum, um Themen Gehör zu verschaffen, Verletzungen anzusprechen, Verantwortung zu übernehmen und Anerkennung zu zeigen.

Mediation Potsdam, Familienmediation, Paarmediation, Mediation Beziehung, Mediation Konflikt, Mediation Trennung, Mediation Kinder, Mediation Scheidung, Mediation Fremdgehen, Mediation Eifersucht, Mediation Streit, Mediation Angst, Mediation Teams, Mediation Diskriminierung, Mediation diskriminierungssensibel, Mediation Arbeitsplatz, Professionelle Mediation Potsdam, Mediation FHP, Mediation Uni Potsdam, Konfliktlösung Brandenburg, Mediation Brandenburg, Mediation Paare Berlin, Mediation Polyküle, Mediation Polygamie, Mediation Polyamorie, Mediation offene Beziehung, Mediation Freundschaft, Mediation Hausprojekt, Mediation WG, Mediation Wohngemeinschaft, Mediation Freundschaft Berlin, Mediation WG Berlin, Mediation Gruppe, Mediation soziale Arbeit, Mediation Unternehmen, Mediation NGO, Mediation Ehrenamt, Mediation kostenlos, Mediation Freiwilligendienst, Mediation sexualisierte Gewalt, Mediation übergriff, Mediation Sexualität, Mediation Diskriminierung, Mediation Grenzverletzung, med
Familien
Mediation Potsdam, Familienmediation, Paarmediation, Mediation Beziehung, Mediation Konflikt, Mediation Trennung, Mediation Kinder, Mediation Scheidung, Mediation Fremdgehen, Mediation Eifersucht, Mediation Streit, Mediation Angst, Mediation Teams, Mediation Diskriminierung, Mediation diskriminierungssensibel, Mediation Arbeitsplatz, Professionelle Mediation Potsdam, Mediation FHP, Mediation Uni Potsdam, Konfliktlösung Brandenburg, Mediation Brandenburg, Mediation Paare Berlin, Mediation Polyküle, Mediation Polygamie, Mediation Polyamorie, Mediation offene Beziehung, Mediation Freundschaft, Mediation Hausprojekt, Mediation WG, Mediation Wohngemeinschaft, Mediation Freundschaft Berlin, Mediation WG Berlin, Mediation Gruppe, Mediation soziale Arbeit, Mediation Unternehmen, Mediation NGO, Mediation Ehrenamt, Mediation kostenlos, Mediation Freiwilligendienst, Mediation sexualisierte Gewalt, Mediation übergriff, Mediation Sexualität, Mediation Diskriminierung, Mediation Grenzverletzung, med

Familien 

Ob Kernfamilie, Wahlfamilie, Patchworkfamilie oder Solidargemeinschaft – überall dort, wo Menschen emotional eng verbunden sind, können Konflikte entstehen, die über lange Zeit verdrängt, aufgebaut oder weitergegeben werden. Mitunter kann es  schwer fallen ihren Ursprung zu benennen. 
Besondere Lebensereignisse wie der Auszug von Kindern, Trennungen oder der Verlust eines geliebten Menschen können dazu führen, dass Konflikte neu aufbrechen oder unter großem Druck verhandelt werden müssen.
Manchmal sind es aber auch scheinbare „Kleinigkeiten“, die Anerkennung finden oder in Frieden gelassen werden sollen. Eine Mediation bietet unter anderem Orientierung und Stabilität in der Bearbeitung der Themen und sorgt für einen möglichst sicheren Gesprächsraum.

Teams & Gruppen
 
Teams und Gruppen sind oft genauso vielfältig wie ihre Herausforderungen: Unterschiedliche Lebensweisen, Generationenkonflikte, Etabliertenvorrechte, Wissenshierarchien oder Machtverhältnisse im Kapitalismus können Spannungen hervorrufen. Auch überhöhte oder unzureichende Erwartungen an die Gruppe können Konflikte auslösen.
Mediation schafft einen allparteilichen Raum, in dem die Vielfalt der Perspektiven anerkannt und ins Gespräch gebracht wird. Sie kann helfen, die Arbeitszufriedenheit zu steigern, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, toxischen Stress abzubauen und den eigenen Idealen näherzukommen.

Mediation Potsdam, Familienmediation, Paarmediation, Mediation Beziehung, Mediation Konflikt, Mediation Trennung, Mediation Kinder, Mediation Scheidung, Mediation Fremdgehen, Mediation Eifersucht, Mediation Streit, Mediation Angst, Mediation Teams, Mediation Diskriminierung, Mediation diskriminierungssensibel, Mediation Arbeitsplatz, Professionelle Mediation Potsdam, Mediation FHP, Mediation Uni Potsdam, Konfliktlösung Brandenburg, Mediation Brandenburg, Mediation Paare Berlin, Mediation Polyküle, Mediation Polygamie, Mediation Polyamorie, Mediation offene Beziehung, Mediation Freundschaft, Mediation Hausprojekt, Mediation WG, Mediation Wohngemeinschaft, Mediation Freundschaft Berlin, Mediation WG Berlin, Mediation Gruppe, Mediation soziale Arbeit, Mediation Unternehmen, Mediation NGO, Mediation Ehrenamt, Mediation kostenlos, Mediation Freiwilligendienst, Mediation sexualisierte Gewalt, Mediation übergriff, Mediation Sexualität, Mediation Diskriminierung, Mediation Grenzverletzung, med
Teams & Gruppen
Aufarbeitung
Mediation Potsdam, Familienmediation, Paarmediation, Mediation Beziehung, Mediation Konflikt, Mediation Trennung, Mediation Kinder, Mediation Scheidung, Mediation Fremdgehen, Mediation Eifersucht, Mediation Streit, Mediation Angst, Mediation Teams, Mediation Diskriminierung, Mediation diskriminierungssensibel, Mediation Arbeitsplatz, Professionelle Mediation Potsdam, Mediation FHP, Mediation Uni Potsdam, Konfliktlösung Brandenburg, Mediation Brandenburg, Mediation Paare Berlin, Mediation Polyküle, Mediation Polygamie, Mediation Polyamorie, Mediation offene Beziehung, Mediation Freundschaft, Mediation Hausprojekt, Mediation WG, Mediation Wohngemeinschaft, Mediation Freundschaft Berlin, Mediation WG Berlin, Mediation Gruppe, Mediation soziale Arbeit, Mediation Unternehmen, Mediation NGO, Mediation Ehrenamt, Mediation kostenlos, Mediation Freiwilligendienst, Mediation sexualisierte Gewalt, Mediation übergriff, Mediation Sexualität, Mediation Diskriminierung, Mediation Grenzverletzung, med

Aufarbeitung & Transformation

​Die Aufarbeitung blickt auf ein abgeschlossenes Ereignis zurück. Sie zielt weniger darauf ab, aktuelle Differenzen zu klären, sondern bietet an innerhalb einer Chronologie von Ereignissen  nachzuvollziehen und zu reflektieren. Sie ist eine Rückschau, die hilft zu verstehen: Was ist eigentlich passiert, wie haben die Beteiligten sich dabei gefühlt und was hätte anders sein sollen?
Häufig wird mit der Aufarbeitung auch die Hoffnung auf einen Abschluss verbunden. Im sinne einer Transformation kann dieser darin bestehen Verantwortung für Handlungen und Gefühle zu übernehmen und die Rahmenbedingungen zu verändern, die Konflikte oder Verletzungen begünstigt, gestützt oder unzureichend verhindert haben.

Was ist Mediation?

Mediation bezeichnet die Begleitung von Konflikten. Konflikte können verschiedene Formen annehmen: Unverständnis für einander, nicht mehr weiter wissen, sich abwenden oder gegeneinander Handeln bis hin zu gewalttätigem Verhalten. Um die Konflikte besser zu verstehen, kann eine Mediation alleine (als Reflexion), zu zweit oder zu mehrt genutzt werden. Die Mediation vermittelt Standpunkte, vertieft Gespräche und führt zu mehr Klarheit. Sie kann zu jedem Konfliktzeitpunkt angefragt werden, aber die Erfahrung zeigt, je früher eine Mediation hinzugezogen wird, desto leichter ist der Prozess. Qualifizierte Mediator*innen legen Wert auf elementare Prinzipien wie die Freiwilligkeit, die Vertraulichkeit oder die Allparteilichkeit. Wichtig ist auch, dass Mediation ein Prozess ist, in dem die Konfliktparteien ihre eigenen Lösungen in mehreren Sitzungen suchen.  Konflikte können mitunter sehr viel Kraft von den Beteiligten fordern und in extremen Fällen ganze Lebensbereiche dominieren. Gleichzeitig kann in ihrer Bearbeitung viel Energie gewonnen oder losgelassen werden. Als zertifizierter Mediator begleite ich Euren / Ihren persönlichen Prozess und biete an über schwierige Themen ins Gespräch zu kommen und großen Gefühlen Raum zu geben. Bei größeren Gruppen oder spezifischen Anfragen arbeite ich gerne mit anderen Mediator*innen zusammen und kann bei Bedarf auf ein breites und vielfältiges Netzwerk zurückgreifen.

Zielgruppen

Paare & Polyamore Beziehungen
Freundschaften & Familien
Wohngemeinschaften & Hausprojekte
Politische Gruppen & Gemeinnützige Projekte
Menschen die mit sich in Konflikt sind
Sozialarbeit & NPO's

Schwerpunkte

Beziehung, Sexualität, Trennung, Sorgearbeit
Diskriminierung, transformative Mediation, Social Justice, Radical Diversity
Macht- und Herrschaft, Gewaltdynamiken, Sexualisierte Gewalt, Traumasensibilität 

Orte & Preise

Orte & Preise

Mediation kann in meinen Beratungsräumen in Potsdam, in den Räumen des Praxis Kollektivs oder an einem Ort der Wahl stattfinden. Außerdem kann eine die Mediation auch online über Zoom angeboten werden.

Die Preise für die Mediation variieren je nach Gruppengröße.  

Bitte bedenkt dass Mediation ein Prozess ist, der über mehrere Sitzungen von jeweils mehreren Stunden gehen kann. Die Länge der Sitzungen wird im Vorfeld  abgesprochen.

 

Wenn Du / Ihr über deutlich weniger finanzielle Mittel verfügt, schreibt mir gerne euren finanziellen Rahmen mit in die Anfrage. Außerdem biete ich jeden Monat eine kostenfreie Sitzung für bis zu drei Menschen an. Wenn es finanziell gerade knapp ist, fragt gerne nach ob das Kontingent noch frei ist.

Kontakt

Danke für Deine Nachricht!

Leo Vermeulen

Email: wechsel.wirkung[at]posteo.de

© 2023 by Leo Vermeulen

bottom of page