top of page
Schutzkonzepte_edited.jpg

KinderSchutzkonzepte
gegen
sexualisierte Gewalt 

In Berlin sind alle Schulen seit 2021 verpflichtet ein Kinderschutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt zu erstellen. In Brandenburg gilt diese Pflicht ab 2024 sogar für die aller meisten Institutionen, die mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten. Dadurch wird dem Bundeskinderschutzgesetz Rechnung getragen, in dem der Ausbau der Rechte von Kindern und Jugendlichen, sowie deren Beteiligung in Institutionen beschlossen worden sind.

Die Erarbeitung und Implementierung von Schutzkonzepten in Einrichtungen ist ein langwieriger Prozess. Um die Risiken sexualisierter Gewalt innerhalb einer Einrichtung zu verringern und Umgangsweisen mit Verdachtsfällen zu erarbeiten, bedarf es der Verantwortungsübernahme der Leitung und der Mitarbeit aller Arbeitsbereiche. Am Ende sollte kein Textdokument für die Schublade stehen, sondern eine wertebasierte Organisationsentwicklung in deren Mittelpunkt die Partizipation von Kindern und Jugendlichen und deren Rechte stehen. Eine Aufgabe, die  viele Institutionen vor größere Herausforderungen stellen kann. Eine externe Begleitung kann helfen den Prozess zu strukturieren, Konflikte zu bearbeiten und die Orientierung in den Aufgaben nicht zu verlieren. 

Begleitung und Inhalte

Wenn Sie sich als Institution auf den Weg machen wollen ein Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt zu erarbeiten oder Unterstützung bei der bisherigen Entwicklung, Implementierung oder Überprüfung wünschen, gibt es eine Reihe an Unterstützungsmöglichkeiten. Abhängig von ihrem bisherigen Entwicklungsstand und im Einklang mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen erarbeiten wir ein passendes Angebot. So können einzelne Veranstaltungen zu spezifischen Inhalten von Schutzkonzepten gebucht werden oder der gesamte Prozess professionell begleitet werden.

Mögliche Inhalte:
Einführungsveranstaltung sexualisierte Gewalt und Schutzkonzepte
Potenzial- & Risikoanalyse
Teambuilding & Haltungsentwicklung
Mediation & Konfliktbearbeitung

Personalverantwortung und Arbeitsverträge
Verhaltenskodex 
Sexuelle und reproduktive Rechte stärken
Handlungs- & Interventionspläne
Beschwerdemanagement
Aufarbeitung & Transformation bei sexualisierter Gewalt
Rehabilitation & social justice

Kinderschutzkonzept Berlin, Kinderschutzkonzept Brandenburg, Kinderschutzrichtlinien Kita Berlin, Kinderschutz Schule Brandenburg, Prävention Kinderschutz Berlin, Prävention Kinderschutz Brandenburg, Kinderschutz Workshop Berlin, Kinderschutz Workshop Brandenburg, Schulung Kinderschutz Berlin, Schulung Kinderschutz Brandenburg, Fortbildung Kinderschutz Berlin, Fortbildung Kinderschutz Brandenburg, Schutzkonzept Wohngruppe Berlin, Schutzkonzept Schule Brandenburg, Kinderrechte Berlin, Kinderrechte Brandenburg, Kindeswohlgefährdung erkennen Berlin, Kindeswohl Brandenburg, Präventionskonzept Kita Berlin, Schutzauftrag Kinderschutz Berlin, Schutzauftrag Kinderschutz Brandenburg, Kinderschutzbeauftragte Berlin, Kinderschutzbeauftragte Brandenburg, Kinderschutz NGO Berlin, Kinderschutz Verein Brandenburg, Kinderschutz Fachberatung Berlin, Kinderschutz Fachberatung Brandenburg, Kinderschutzgesetz Berlin, Kinderschutzgesetz Brandenburg, Institutioneller Kinderschutz Berlin, Institutioneller Ki

Kontakt

Danke für Deine Nachricht!

Leo Vermeulen

Email: wechsel.wirkung[at]posteo.de

© 2023 by Leo Vermeulen

bottom of page